Wenn du ins VELOTOP kommst, dann siehst du sie schon: unsere Reparatur-Annahme. Hier schauen wir uns zusammen mit dir dein Rad an, besprechen, was zu tun ist, und legen den Kostenrahmen für die Reparatur fest. Dieser Kostenrahmen ist unser Versprechen: Teurer wird die Reparatur nicht.
Aktuell beträgt die Reparaturzeit einen Tag, wenn wir vorab einen Termin vereinbaren.
In unserer Werkstatt ist Platz für Fahrräder, für Lastenräder, für eBikes, für Anhänger und vieles mehr. Und: Wir kennen uns mit solchen Rädern aus. Auch wenn du dein Rad nicht bei uns gekauft hast, ist es in unserer Werkstatt gern gesehen - natürlich auch, wenn du es im Internet bestellt hast!
Wir arbeiten in unserer Werkstatt auf höchstem Branchenstandard und sind durch den VSF zertifiziert.
Reparatur
Wenn dein Rad mal nicht so will, wie du willst, dann ist unsere Werkstatt deine Anlaufstelle.
Ob ein Reifen platt ist, ob die Kette immer abspringt, ob "da was schleift", ob die Schaltung nicht richtig funktioniert, … was immer es auch ist, wir kümmern uns darum. Viele Arbeiten können wir zeitnah erledigen, so dass du dein Rad schon am nächsten Tag wieder abholen kannst.
Wenn wir Ersatzteile für dein Rad bestellen, dann dauert es schon mal ein, zwei Tage bis wir mit der Reparatur beginnen können. Wenn du dein Rad bis dahin noch nutzen kannst und willst, dann vereinbaren wir einen Termin für die Arbeiten an deinem Rad, damit du so kurz wie möglich darauf verzichten musst.
Also, komm' rein, wenn deinem Rad etwas fehlt! Oder buche dir einen Werkstatt-Termin gleich hier.
Werkstatt-Ersatzrad
Damit du mit dem Rad mobil bleibst, wenn dein Rad einen Termin in unserer Werkstatt hat, kannst du eines unserer Werkstatt-Ersatzräder mieten.
Preis-Beispiele
Jedes Fahrrad ist anders und genau so unterschiedlich gestalten sich natürlich auch die Reparaturen. Daher ist es aus der Ferne immer schwer zu sagen, was deinem Rad fehlt und wieviel es kostent, die Mängel zu beheben.
Damit du trotzdem eine ungefähre Vorstellung hast, was die Arbeiten an deinem Rad kosten könnten, findest du hier einen Auszug aus unserer Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. der Kosten für die Teile, die wir im Rahmen der Reparatur an deinem Fahrrad verbauen.
Du möchtest genau wissen, was die Reparatur deines Rades kostet? Komm' vorbei und wir schauen uns dein Rad gemeinsam in der Reparatur-Annahme an und vereinbaren einen Kostenrahmen.
Wartung Prüfung von rund 120 Punkten nach Protokoll | ab 102,00 € |
Wartung am eBike Prüfung von rund 140 Punkten inkl. Software-Update | ab 127,50 € |
Naben-Wartung Öl-Service für Shimano 7-/8-Gang (inkl. Öl) | ab 68 € |
Reifenreparatur, vorne inkl. Schlauch von CONTINENTAL | ab 29,75 € |
Reifenreparatur, hinten inkl. Schlauch von CONTINENTAL | ab 34,00 € |
Laufrad zentrieren Seitenschlag entfernen | ab 17,00 € |
Laufrad zentrieren inkl. Speichen ersetzen (bis 3 Stück) | ab 34,00 € |
Bremsklötze wechseln je Bremse, bei Felgenbremsen | ab 21,25 € |
Bremsbeläge wechseln je Bremse, bei Scheibenbremsen | ab 17,00 € |
Hydraulikbremse entlüften bei Felgenbremse | ab 25,50 € |
Hydraulikbremse entlüften bei Scheibenbremse | ab 25,50 € |
Sattel montieren inkl. Einstellen von Höhe und Neigung | ab 12,75 € |
Lenkergriffe montieren inkl. Einstellen der Hebel | ab 12,75 € |
Pedale montieren pro Paar | ab 12,75 € |
Scheinwerfer montieren bei Nabendynamo | ab 21,25 € |
Tacho montieren inkl. Einstellen von Uhrzeit und Radumfang | ab 25,50 € |
Werkstatt-Ersatzrad pro Kalendertag | 5,00 € |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bindend ist der Preis auf dem Reparaturauftrag bzw. der Rechnung. Alle Preise inkl. 19 % MwSt..